Reinhalteverband Gasteinertal RHV

221014700[8136].jpg
Reinhalteverband Gasteinertal

RHV

Gründung:

Gemäß Wasserrechtsbescheid vom 7. Juni 1974, Genehmigung des

Wasserverband „Reinhalteverband Gasteinertal“

Gem. §73 Abs.1, §74 Abs.1 und §88 Abs.1 des Wasserrechtsgesetzes – WRG 1959 -BGBL. Nr. 215/1959 gebildet.

Rechtspersönlichkeit als Körperschaft des öffentlichen Rechtes (§87 Abs.1 WRG 1959)

Mitglieder:

Gemeinde Bad Gastein

Gemeinde Bad Hofgastein

Gemeinde Dorfgastein

Zweck des Verbandes:

Betrieb eines Fäkaltransportkanals, ab der Wasserfallschlucht des Gasteiner - Wasserfalles bis zu der in Klammstein vollbiologischen Großkläranlage.

Betrieb einer vollbiologischen Großkläranlage samt den erforderlichen Nebenanlagen zwecks Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Beschaffenheit der Gasteiner Ache in physikalischer, chemischer und biologischer Hinsicht.

Ausübung einer regelmäßigen Kontrolle der Gewässerbeschaffenheit im Verbandsbereich.

Anlagen des Reinhalteverbandes Gasteinertal:

-    Zentralkläranlage Dorfgastein Unterberg

-    Hauptsammler (ca. 20.000 lfm)

-    Notüberlaufbecken Bad Bruck

-    Messstelle Bad Gastein – Bad Hofgastein

-    Alte Kläranlage Bad Hofgastein

-    Alte Kläranlage Dorfgastein

-          Dücker Klammstein

Aufgaben und Tätigkeiten des Verbandes:

Die Hauptaufgaben des Reinhalteverbandes Gasteinertal bestehen in der Sammlung, Ableitung und Reinigung des Abwassers der Mitgliedsgemeinden, sowie der Betreuung der hierfür erforderlichen Anlagen. 

-          Betrieb der Zentralkläranlage

Ausbaugröße 60.000 EGW

-          Umsetzung der Indirekteinleiterverordnung gemäß Bundesgesetzblatt 1998

Erteilung der Einleitungsbewilligung (Indirekteinleitervertrag)

-          Durchführung von Maßnahmen auf Grund gem. §95 Abs. 1 WRG 1959, dem Verband übertragenen Aufgaben der Gewässeraufsicht

-          Betreuung der ca. 200.000 lfm Gemeindekanäle

Istbestandsaufnahme

Erstellung eines Kanalkatasters

§ 134 Überprüfungen

Wartung und Instandhaltung

-          Abnahmen und Überprüfungen von Kanal-Hausanschlüssen

Kanalbestätigungen für Wasserrechts- und Bauverhandlungen

-          Betrieb, Wartung und Instandhaltung sowie laufende Überwachung der

20 Gemeinde-Kanalpumpwerken

(von Sportgastein bis Klammstein)

-          Betrieb, Wartung und Instandhaltung der 6 Außenanlagen des RHV Gasteinertal

Unser Leitbild:

1. Der RHV Gasteinertal entsorgt und reinigt Oberflächen- und Schmutzwässer professionell rund um die Uhr.

2. Als kundenorientierter und wirtschaftlich denkender Dienstleistungsbetrieb erhalten wir eines der größten Anlagevermögen (Kanalsysteme) unserer Mitgliedsgemeinden.

3. Wir stehen für Zuverlässigkeit, Rechtskonformität und saubere Lebensbedingungen zum Wohle unserer Bevölkerung und Umwelt.

4. Als Beitrag zum Umweltschutz und zum verantwortungsvollen Umgang mit der Abwasserreinigung ist es unser Ziel, mit entsprechender Kompetenz und Know-how eine ökologische, ökonomische und nachhaltige Dienstleistung für den Bürger sicherzustellen.

Reinhalteverband Gasteinertal

Unterberger Straße 20

A-5632 Dorfgastein

Tel.:      06433 / 7510

Fax.:     06433 / 7510 – 4

E-Mail:  info@rhv-gastein.com